29.10.2025
Baufortschritt nimmt Fahrt auf
Die Arbeiten an unserem Gebäude schreiten zügig voran. Im gesamten Objekt wurden sämtliche alten Leuchten durch moderne, energieeffiziente LED-Beleuchtung ersetzt. Das neue, deutlich hellere Licht sorgt für eine angenehme Ausleuchtung und kann bei Bedarf in den jeweiligen Räumen individuell gedimmt werden.
Auch auf dem Dach tut sich einiges: Der Dachdecker ersetzt beschädigte Platten, erneuert den gesamten First und führt zusätzliche statische Optimierungen durch, um die Gebäudesubstanz weiter zu stärken.
Im Innenbereich hat auch der Trockenbauer seine Arbeit aufgenommen. Ferner wurden alle alten Lüftungselemente demontiert. Zudem sind an mehreren Stellen Wasserleitungen und Abflussrohre erneuert worden. Die neuen Lüftungskanäle sind bereits eingetroffen, ihr Einbau startet in der kommenden Woche. Die neuen Lüftungsaggregate folgen am 6. November 2025 – der Transport ins Gebäude wird eine logistische Herausforderung, für die jedoch bereits eine praktikable Lösung gefunden wurde.
Auch die neuen Waffenschränke sind inzwischen geliefert. In Betrieb genommen werden sie allerdings erst, sobald die gesetzlich vorgeschriebene Alarmanlage vollständig installiert und funktionsbereit ist.
12.9.2025
Erste Veränderungen erkennbar
Mittlerweile kann man schon sehen, dass sich einiges verändert, auch an den Räumlichkeiten, z.B. der neue, separate Zugang zum GK-Stand oder das neue Fenster im Vorraum des KK/GK-Standes. Zukünftig können alle Stände vom Steuerungs-PC aus eingesehen werden. Oder auch im bisherigen Auswerteraum, der zum Teil als Behinderten-WC und Getränkeraum umgebaut wird, sind die Türausschnitte bereits freigelegt. Für die Auswertung bleibt aber noch genügend Platz. Auch wurden die alten Versorgungsleitungen freigelegt, damit dort die neuen Versorgungsleitungen für die Lüftungsanlage ebenfalls untergebracht werden können.
10.9.2025
Mit Volldampf an die Arbeit
Nachdem ein auf die professionelle Reinigung von Schießständen spezialisiertes Unternehmen aus Lünen den Klein- und Großkaliberstand von sämtlichen Blei- und Treibladungsrückständen befreit
hatte, konnten nun der Rückbau sowie weitere Vorbereitungsarbeiten beginnen.
In den wöchentlichen Baubesprechungen wurden zusätzliche Details abgestimmt und die exakte Steuerung der neuen Lüftungsanlage festgelegt.
22.8.2025
Die Aufräum- bzw. Vorbereitungs-Arbeiten gehen weiter
Auch heute sind wieder 10 Leute gekommen. Der vermutlich vorläufig letzte Arbeitseinsatz ist am Dienstag, den 26.8.2025 ab 15:00 Uhr eingeplant. Freiwillige sind jederzeit willkommen.
21.8.2025
Jetzt ist es soweit: Die Renovierungsarbeiten beginnen !
Unter freundlicher Mitwirkung der städtischen Schießsportvereine wird unser Schießstand gerade vollständig aus- bzw. aufgeräumt. Beim ersten Einsatz auf dem KK/GK-Stand waren am letzten Freitag bereits ca. 10 Freiwillige aus den Mitgliedsvereinen tätig. Heute waren es nochmal 12 Leute in der oberen Etage. Vieles ist in die beiden Abfall-Container gewandert, alles andere wird gerade staubdicht an geeigneter Stelle eingelagert. Somit kann der Schießstand (weder LG noch KK/GK) aktuell noch genutzt werden. Wir warten jetzt noch auf die professionelle Reinigung der KK/GK-Anlage durch ein zertifiziertes Unternehmen. Anschließend kann mit dem Abbau der alten Lüftungsanlage und mit den anderen Gewerken begonnen werden. Dies liegt aber dann alles in den Händen der Stadt Lingen.
Folgende Maßnahmen sind eingeplant:
- Neue leistungsstärkere Verdrängungs-Lüftungsanlage incl. Modernisierung der Schießtechnik (Schießscharten, Gel-Granulat-Geschossfänge, Optimierung des verstellbaren Wagens mit der Meyton-Zieleinrichtung, neuer Vorraum im KK-/GK-Stand mit vollständiger Beobachtung aller Schießstände aus dem Vorraum, separate Eingangstür zum GK-Stand, separater Waffenraum (alarmgesichert / Polizei) mit 1 oder 2 neuen Waffenschränken des Wirkungsgrades 1
- Neuer Technik-Raum (Lüftungsanlage) auf der mittleren Luftgewehrbahn. Dafür müssen 3 - 4 Luftgewehrstände geopfert werden.
- Modernisierung der Toilettenanlagen, u.a. mit neuen Domestik-Böden und Domestik-Wandverkleidung
- Behindertengerechte Toilette und ein separater Getränke-Lagerraum
- Behindertengerechter Eingang auf der Luftgewehrebene (mit entsprechender Brücke)
- Ersatz des Bodens im Flur oben mit Domestik
- Sanierung des Daches
- Anschluss an da Fernwärmenetz (sobald verfügbar)
- Evtl. werden auch noch alle Leuchtstoffräumen durch LED-Technik ersetzt.
Die Wiederinbetriebnahme des Schießstandes ist momentan für Mitte November geplant.
Wir werden an dieser Stelle über die jeweiligen Baufortschritte berichten.
Neuer Vorstand im VfS Lingen!
In der Generalversammlung vom 11.6.2024 wurde folgender Vorstand für die nächsten 2 Jahre gewählt:
| 1. Vorsitzender: | Gregor Vogeling |
| 2. Vorsitzender: | Christoph Scheffer |
| Schatzmeister: | Christoph Eggermann |
| Sportleiter: | Sascha Hasselberg |
| Schriftführerin: | Theresia Sasse |
| Beisitzer: | Marco Diekamp |
| Beisitzer: | Helmut Meyer |
































