
6. Betriebsschießsport-Meisterschaft
Nachdem die Betriebsschießsport-Meisterschaften coronabedingt zwei Jahre aussetzen mussten, findet diese in diesem Jahr erstmals wieder statt und zwar am
Dienstag, den 20.9.2022
Alle Informationen können dem nachfolgenden PDF entnommen werden.

Leistungen aus der Gruppen-Unfallversicherung
Wir haben für die Nutzer und Besucher des Schießsportzentrums schon seit längerer Zeit eine Gruppen-Unfallversicherung abgeschlossen. Gemäß den Versicherungsbedingungen sind wir dazu verpflichtet worden darauf hinzuweisen, dass jede versicherte Person Leistungen auch direkt bei der ERGO - Versicherungs-AG (Versicherungs-Nummer SV 075075737) geltend machen kann.

Endlich wieder Wettkämpfe im Schießsportzentrum
Den Anfang machte jetzt der Fachverband Schießsport im Kreissportbund Emsland mit der Ausrichtung der Emslandmeisterschaften 2021. Besonders erfreulich war die hohe Anzahl von Starts in den Disziplinen Luftgewehr Freihand und Auflage, Lupi und Lupi Auflage sowie Kleinkaliber 50 m Auflage. Insgesamt waren 183 Starts zu verzeichnen.

LG-Stand ist ab Oktober wieder nutzbar
Die Renovierungs- und Aufräumarbeiten aufgrund des Wasserschadens aus dem Winter sind weitgehend abgeschlossen, sodass auch der LG-Stand ab Oktober wieder genutzt werden kann.

3 neue Luftdruck-Sportwaffen im Einsatz
Mit maßgeblicher Unterstützung des Vereins zur Förderung des Schießsports in Lingen e.V. haben sich die Lingener Sportschützen Schützenlust 1837 e.V. drei nagelneue Luftdruck-Sportwaffen angeschafft. Ermöglicht wurde dies insbesondere durch großzügige finanzielle Zuwendungen der Stadt Lingen, der Lotto-Sport-Stiftung und der Volksbank Lingen. Das nebenstehende Foto zeigt die Scheckübergabe durch den Leiter der Filiale Altenlingen, Ingo Jansen, an den ersten Vorsitzenden Christoph Schröder.
Sobald das Schießsportzentrum wieder geöffnet ist, stellt die LS Schützenlust aufgrund einer besonderen Vereinbarung diese Gewehre auch bei von ihnen betreuten Gästeschießen und Trainingsabende der Mitgliedsschützenvereine sowie bei Veranstaltungen des Fördervereins zur Verfügung. In Verbindung mit der elektronischen Schuss-Auswertung sollte dies neue Impulse für den Schießsport in der Stadt Lingen setzen.
